Ich setzte den Fuß in die Luft
– und sie trug.

-Hilde Domin- 

Das Zitat mag ich sehr und es inspiriert mich immer wieder, im Großen und im Kleinen, für die inneren und die äußeren Wege. Es erfordert viel Mut und manchmal auch eine Menge Leidensdruck, bis wir „den Fuß in die Luft“ setzen. Oftmals bedeutet es, sich einzulassen auf etwas noch Unbestimmtes, Unkontrollierbares… Und, auch wenn es sich mitunter beängstigend und unsicher anfühlt, fühlt es sich für mich gleichzeitig so lebendig an, nicht zu wissen, wohin es geht. 

Ich erinnere mich gut an das kribbelige Gefühl aus meiner Kindheit, immer dann, wenn wir unsere Koffer gepackt haben und für ein paar Monate oder sogar für mehrere Jahre nach Mexiko gezogen sind.  Als Kind überwog die Neugierde und Spannung. Je erwachsener ich wurde, desto mehr meldete sich mein Kopf mit Vorbehalten und Sorgen, in neuartigen und nicht ganz berechenbaren Situationen. Und dennoch, Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst, sondern bedeutet einen guten Umgang mit ihr zu haben. 

So bin ich mit Ende 20 von meinem geliebten Köln, wo ich studiert hatte, nach Freiburg gezogen, um an der Uni zu arbeiten und promovieren. Um dann, mit Ende 30 diesen sehr angenehmen und gut bezahlten Job zu kündigen, um beruflich etwas zu tun, was mir mehr Freude und Sinnhaftigkeit schenken würde. Ich wusste allerdings nicht genau was, wie oder wohin. Es war einfach dieses kribbelige Gefühl, dass da etwas Neues, Spannendes wartete, dass das Alte, so gut es auch war, nicht mehr passte. Ich stellte einiges in meinem Leben um & machte mich selbstständig. Hierzu kann ich sagen: Luft ist kein Beton, und nicht immer hatte ich das Gefühl auf solidem Boden zu stehen! Doch ich möchte keine Sekunde, und keine Erfahrung missen, die mich zu der Zeit zwar erst einmal sehr gefordert, aber dennoch so ungemein bereichert hat. Ich habe diverse Fortbildungen absolviert und mit vielen einzigartigen Menschen gearbeitet und gelernt, bin öfter einmal gestolpert, glücklicherweise nie gefallen und habe zahlreiche wertvolle Erfahrungen gesammelt. Jedes Mal wenn ich meinen Fuß in die Luft setzte, wurde mein Mut belohnt (auch wenn ich es nicht immer sofort erkennen konnte). Und so setze ich immer wieder den Fuß in die Luft. Spüre die anfängliche Angst und Unsicherheit, um mich am Ende frei zu fühlen. Bis der nächste Schritt gegangen werden möchte. 


Februar 2019 – August 2022
Ausbildung Living Your Design Guide (Human Design, IHDS USA).
Coaching: Fortbildung Integrales Handeln, R. Lutterbeck;
Ausbildung zum The Work Coach & The Work Team-Coach, Ulrich Bührle;
Ausbildung z. Systemischen Coach, Radius IKK. 

Juli 2021
Veröffentlichung meines Kinderbuches: Tao & Lucie. Die Reise zur magischen Quelle.

2017
Yogatherapie-Fortbildung, Yoga-Akademie Freiburg.

September 2013 – 2015

Yogalehrerausbildung, Yoga Zentrum Freiburg

Oktober 2008 – April 2017
Promotion an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Romanische Philologie).

April 2003 - Juli 2008
Magisterstudium an der Universität zu Köln,
Abschluss: Magister (Romanische, Deutsche und Englische Philologie).

Oktober 2000 – November 2002
Abendstudiengang an der WAK Köln,
Abschluss: Kommunikationswirtin/WAK.