Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Geltungsbereich
Diese Geschäftsbedingungen gelten bei allen Käufen bei
Christina Meuser
Kaiserstuhlstraße 30
79106 Freiburg,
die von Privatkunden und Geschäftskunden getätigt werden, geltend im europäischen Raum und der Schweiz.
Der/die Leistungsempfänger/in der Dienstleistung Coaching/Workshop/Beratung wird im Sinne dieser AGB als Klient/in bezeichnet, die Auftragnehmerin als Coach/Guide.
1. Coachings
Coaching ist das interaktive Geschehen zwischen zwei gleichberechtigten Parteien. Ziel ist immer die Förderung von Selbstreflexion, Selbstwahrnehmung, Selbstbewusstsein und Verantwortung.
Die Pakete Feel Good und Call a Friend mit ihren jeweils vereinbarten Variationen, gehören zu “Coachings”.
1.1 Rechte und Pflichten des Coaches
Coaching schafft eventuell neue relevante Beziehungsgefüge im Leben des Klienten/in. Der/die Klient/in experimentiert häufig mit dem neuem (Kontakt)-Verhalten, die Umgebung gerät dadurch in einen Lernprozess. Dieser kann positive oder negativ bewertete Auswirkungen haben!
Persönliche Entscheidungen, die aufgrund der mündlichen oder schriftlichen Äußerungen/Beratung des Coaches getroffen werden, liegen ausschließlich in der Verantwortlichkeit der betroffenen Personen.
Alle Informationen werden vom Coach vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie dienen lediglich dem vereinbarten Coaching-Verhältnis. Die Informationsweitergabe an Dritte bedarf der schriftlichen Zustimmung des Klienten/der Klientin. Die Coach speichert elektronisch die personenbezogenen Daten des/r Klient/in zur Rechnungsstellung und Buchführung. Diese Daten werden nicht weitergegeben.
1.2 Rechte und Pflichten des Klienten/der Klientin
Ein Coaching beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Die Coach macht in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam, dass Coaching ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess ist und ein bestimmter Erfolg nicht garantiert wird. Die Ergebnisverantwortung liegt bei dem/der Klient/in. Die Coach steht dem Klienten/der Klientin als Prozessbegleiterin und als Unterstützung bei eigenen Entscheidungen und Veränderungen zur Seite – die eigentliche Veränderungsarbeit wird von dem/der Klient/in geleistet.
Der/die Klient/in ist für seine/ihre physische und psychische Gesundheit sowohl während der Sitzung als auch in der Phase zwischen den Terminen in vollem Umfang selbst verantwortlich. Sämtliche Maßnahmen, die der/die Klient/in aufgrund des Coachings durchführt, liegen in seinem/ihrem eigenen Verantwortungsbereich.
1.3 Ort des Coachings
Sofern nichts anderes zwischen den Parteien vereinbart wurde, finden die Coaching-Sitzungen online oder telefonisch statt.
1.4 Zeitrahmen, Vergütung
Die Anmeldung zum Coaching ist verbindlich.
Als Verbraucher/in hat der/die Klient/in das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen einen Vertrag zu widerrufen.
Der/die Klient/in nimmt hiermit zur Kenntnis, dass er/sie auf sein/ihr Widerrufsrecht verzichtet, wenn er/sie einen Termin für die Dienstleistung bucht, mit dessen Ausführung vor Ende der Widerrufsfrist begonnen werden soll. Hiermit hat der/die Klientin dann wirksam auf sein/ihr Widerrufsrecht verzichtet.
Die Dauer und Preise der Coachings variieren je nach Angebot:
Für das Paket Coaching & Yoga gilt, soweit nicht explizit anders vereinbart:
3x Coaching á 30 min., + 1x Yoga-Session á 30 min.(zusätzl. als Recording), für 280€, zzgl. Mwst.
Für das Paket Coaching & Affirmationen gilt, soweit nicht explizit anders vereinbart:
3x Coaching á 30 min., + 1x Affirmationen als Recording á 20-30min., für 260€, zzgl. Mwst.
Bei Jahrespaketen 10-15% Ermäßigung, je nach Vereinbarung.
Ermäßigungen für Schüler, Studenten, Azubis, FSJler und Bufdis sind nach Absprache gerne möglich und müssen vorher vereinbart und schriftlich bestätigt sein.
Für die Call-a-friend Pakete gilt, soweit nicht explizit anders vereinbart:
Von der Seele reden: 30min., 38€ zzgl. Mwst., je extra 5 min. werden 8€ berechnet.
Deep dive: 60 min., 110€ zzgl. Mwst., 5€/pro 5 extra min.
Ermäßigungen für Abos und Schüler, Studenten, Azubis, FSJler und Bufdis sind nach Absprache gerne möglich und müssen vorher vereinbart und schriftlich bestätigt sein.
Wird ein abweichender Ort für die Sitzung vereinbart, so werden ggf. zusätzlich eine Anfahrtspauschale, Übernachtungskosten und/oder Spesen berechnet.
Die Vergütung ist innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsstellung zur Zahlung fällig, sicher vor dem Start des ersten Termins (ist der Termin zeitlich sehr nah, ist ein Screenshot (oder ähnlicher Nachweis) der Überweisung ausreichend). Ab der 2. Mahnung werden 20€ Mahngebühren erhoben. Sonderzahlungen bedürfen einer Zusatzvereinbarung.
1.5 Annulationsgebühr & Terminverschiebungen
Bei nicht in Anspruch genommenen, fest vereinbarten Coaching-Terminen hat der Klient/die Klientin der Coach eine Ausfallvergütung, bzw. Annulationsgebühr zu zahlen:
Ab 1 Tag vor dem Termin und während des Termins: 100% des Gesamtpreises,
ab 2 Tage vor dem Termin 50% des Gesamtpreises,
ab 3 Tage vor dem Termin entfällt die Annulationsgebühr.
Absagen haben schriftlich an christina.meuser@posteo.de zu erfolgen. Die Absage wird per E-Mail bestätigt und das Geld entsprechend rückerstattet. Bei unentschuldigtem Nichterscheinen zu den Terminen werden keine Zahlungen rückerstattet. Gebuchte Termine, welche infolge Krankheit oder Unfall nicht besucht werden können, können nach Vorlegen eines Arztzeugnisses zu einem – wenn möglich – späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.
Wird ein Coaching durch Christina Meuser abgesagt, wird der volle Betrag rückerstattet.
Terminverschiebungen:
Haben mindestens 24h vorher zu erfolgen. Schriftlich an
christina.meuser@posteo.de und müssen von der Coach bestätigt werden. Ansonsten kann eine Gebühr von 80 € erhoben werden.
1.6 Haftung
Die Coach haftet nur für Schäden, die auf fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen.
2. Workshops / Onlinekurse
Zu den Workshops zählen die Lebe dein Leben Pakete.
2.1 Ort der Workshops
Sofern nichts anderes zwischen den Parteien vereinbart wurde, finden die Workshops online oder in-house bei den jeweiligen Klienten statt.
2.2 Zeitrahmen, Vergütung, Rücktritt
Die Anmeldung zum Workshop ist verbindlich.
Als Verbraucher/in hat der/die Klient/in das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen einen Vertrag zu widerrufen.
Der/die Klient*in nimmt hiermit zur Kenntnis, dass er/sie auf sein/ihr Widerrufsrecht verzichtet, wenn er/sie einen Termin für die Dienstleistung bucht, mit dessen Ausführung vor Ende der Widerrufsfrist begonnen werden soll. Hiermit hat der/die Klientin dann wirksam auf sein/ihr Widerrufsrecht verzichtet.
Die aktuellen Living Your Design – Workshops variieren in ihrer Dauer, je nach Paket:
LYD I, wöchentliche Onlinekurs, ab 3 Teilnehmer, je nach Anzahl der Teilnehmer: 6-8 Wochen, 90-120min/Session, á 350€/pro Person.
LYD II, inhouse Kurs, 2 Tage, je 6-8 Stunden, á 350€/pro Person.
LYD III, 1:1, Intervalle, Dauer und Preis nach individueller Absprache.
Bei den inhouse-Kursen können zusätzlich eine Anfahrtspauschale, Übernachtungskosten und/oder Spesen berechnet werden.
Die Vergütung ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zur Zahlung fällig, sicher vor dem Start des ersten Termins. Ab der 2. Mahnung werden 20€ Mahngebühren erhoben. Sonderzahlungen bedürfen einer Zusatzvereinbarung.
2.3 Annulationsgebühren
Bei einem nicht in Anspruch genommenen, fest vereinbarten Workshop hat der Klient/die Klientin der Coach eine Ausfallvergütung, bzw. Annulationsgebühr zu zahlen:
Ab 2 Tage vor dem Beginn des Workshops/der Workshopreihe und während des Workshops: 100% des Gesamtpreises,
ab 3 Tage vor dem Beginn 50% des Gesamtpreises,
ab 8 Tage vor dem Beginn entfällt die Ausfallvergütung.
Absagen haben schriftlich an christina.meuser@posteo.de zu erfolgen. Die Absage wird per E-Mail bestätigt und das Geld entsprechend rückerstattet. Bei unentschuldigtem Nichterscheinen zu den Terminen werden keine Zahlungen rückerstattet. Gebuchte Termine, welche infolge Krankheit oder Unfall nicht besucht werden können, können nach Vorlegen eines Arztzeugnisses zu einem – wenn möglich & sinnvoll – späteren Zeitpunkt nachgeholt werden, ggf. können die Kurskosten rückerstattet werden.
Wird ein Workshop durch Christina Meuser abgesagt, wird der volle Betrag rückerstattet.
2.4 Haftung
Die Leiterin der Workshops haftet nur für Schäden, die auf fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen.
3. Abgrenzung aller Angebote zu Therapie oder sonstigen Heilbehandlungen
Das Coaching/die Workshops ersetzen keine Psychotherapie, Arztbesuche oder sonstige Heilbehandlungen. Das Coaching/die Workshops setzen eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Bei Beschwerden mit Krankheitswert ist der Klient/die Klientin aufgefordert, sich in ärztliche Behandlung zu begeben.
4. Schlussbestimmungen & Datenschutz
Änderungen in diesen AGB sind jederzeit möglich, es gilt für jede Anmeldung der Stand zum damaligen Zeitpunkt.
Als Erfüllungsort und Gerichtstand wird der Ort des Firmensitzes der Coachin vereinbart. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Sollten einzelne Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden oder sollten sich in den AGBs Lücken herausstellen, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung oder zur Ausfüllung eventueller Lücken soll eine angemessene Regelung gelten, die, soweit rechtlich möglich, dem am nächsten kommt, was die Vertragspartner nach dem Sinn des Vertrages gewollt haben.
Bitte schauen Sie hier nach den Informationen zum Datenschutz.